Die LED Matrix dient dazu die ermittelten Hörschwellenwerte bequem in ein Audiogrammformblatt nach DIN 45627 zu übertragen. Der Leuchtpunkt scheint durch das Audiogrammformblatt hindurch und kann mit einem Faserschreiber in das Formblatt übertragen werden. Das Formblatt wird über die beiden Zentrierhilfen (45) auf die Matrix aufgelegt. Der Leuchtpunkt der Matrix befindet sich bei Tonaudiometrie immer in der Position des Ausgangspegelstellers bzw. der Frequenz, wie im LCD Display angegeben. Bei Sprachaudiometrie befindet sich der Leuchtpunkt ebenfalls in der Position des Ausgangspegelstellers, die Frequenzachse ist jedoch fest bei 2KHz.
...
Hinweis!
...
Es dürfen nur Faserstifte mit weicher Spitze verwendet werden. Verwenden Sie niemals Kugelschreiber oder spitze Gegenstände zur Übertragung des Leuchtpunkts in das Formblatt.
...
The LED matrix is used to conveniently transfer the determined hearing threshold values to an audiogram form in accordance with DIN 45627. The illuminated dot shines through the audiogram form and can be transferred to the form using a fiber-tip pen. The form sheet is placed on the matrix using the two centering aids (45). For sound audiometry, the illuminated dot of the matrix is always in the position of the output level control or the frequency as indicated in the LCD display. For speech audiometry, the illuminated dot is also in the position of the output level control, but the frequency axis is fixed at 2KHz.
Info |
---|
Please note!
|