Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.
Comment: Automatically translated by Lango

Following information is part of the intended use according to Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehören folgende Angaben /wiki/spaces/QA/pages/176685192 , 5.2.

Part of the Body / Type of Tissue Interacted With

Head / intact skin only

User Profile

The system is to be used by trained personnel only such as audiologists, ENT surgeons, neurologists, hearing healthcare professionals or personnel with a similar level of education.

Use Environment

...

Operating Environment

...

Körperteil / Gewebetyp, mit dem interagiert wird

Nur Kopf / intakte Haut

Benutzerprofil

Die Bedienung des Systems ist ausschließlich durch geschultes Personal, wie Audiologen, HNO-Ärzte, Neurologen, Hörgeräteakustiker oder Personal mit vergleichbarer Ausbildung, gestattet.

Umgebung verwenden

Betriebsumgebung

Include Page
SUP:Typ2102 Operation Environment
SDSUP:Typ2102 Operation Environment

Environment during storage and transportUmgebungsbedingungen bei Lagerung und Transport

Include Page
SDSUP:Typ2102 Transport & Storage EnvironmentSD
SUP:Typ2102 Transport & Storage Environment

Operating Principle

The device is worn like a goggle and fastened with a headband. Infrared light is emitted by the goggle and reflected by the eyeball. The reflected image of the eyeball is deflected by an infrared mirror through an infrared filter through a lens to the camera. One or two cameras can be installed for recording the image of one or both eyes. The system identifies the position of the pupil in the image and tracks the pupil position over time.

The system records determines the spatial position of the head relative to an adjustable origin. The head position is tracked over time.

...

Funktionsprinzip

Das Gerät wird wie eine Schutzbrille getragen und mit einem Stirnband befestigt. Die Schutzbrille sendet Infrarotlicht aus, das vom Augapfel reflektiert wird. Das reflektierte Bild des Augapfels wird von einem Infrarotspiegel durch einen Infrarotfilter und eine Linse zur Kamera umgelenkt. Es können eine oder zwei Kameras installiert werden, um das Bild eines oder beider Augen aufzuzeichnen. Das System erkennt die Position der Pupille im Bild und verfolgt die Pupillenposition im Zeitverlauf.

Das System zeichnet die räumliche Position des Kopfes relativ zu einem einstellbaren Ursprung auf. Die Kopfposition wird im Zeitverlauf verfolgt.

Das System berechnet kontinuierlich die Geschwindigkeit der Kopfbewegung in einer von drei wählbaren räumlichen Dimensionen. Wenn ein einstellbarer Geschwindigkeitsschwellenwert erkannt wird, zeichnet das System die Pupillen- und Kopfpositionen 1 Sekunde lang auf. Sowohl die Kopf- als auch die Augenpositionen werden verwendet, um die Geschwindigkeit der Augen- und Kopfbewegung während der Aufzeichnung zu berechnen. Die Geschwindigkeit der Augen- und Kopfbewegung wird dem Untersuchenden zum Vergleich vorgelegt. Ein quantitativer Vergleich der Augen- und Kopfgeschwindigkeiten wird der Einfachheit halber zu bestimmten Zeitpunkten und in bestimmten Intervallen bereitgestellt.