Zeisberg GmbH
Verwendungszweck - Medizinische Verwendung
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehören folgende Angaben DIN EN ISO 14971 , 5.2.
Körperteil / Gewebetyp, mit dem interagiert wird
Nur Kopf / intakte Haut
Benutzerprofil
Die Bedienung des Systems ist ausschließlich durch geschultes Personal, wie Audiologen, HNO-Ärzte, Neurologen, Hörgeräteakustiker oder Personal mit vergleichbarer Ausbildung, gestattet.
Umgebung verwenden
Betriebsumgebung | |
Umgebungsbedingungen bei Lagerung und Transport |
Funktionsprinzip
Das Gerät wird wie eine Schutzbrille getragen und mit einem Stirnband befestigt. Die Schutzbrille sendet Infrarotlicht aus, das vom Augapfel reflektiert wird. Das reflektierte Bild des Augapfels wird von einem Infrarotspiegel durch einen Infrarotfilter und eine Linse zur Kamera umgelenkt. Es können eine oder zwei Kameras installiert werden, um das Bild eines oder beider Augen aufzuzeichnen. Das System erkennt die Position der Pupille im Bild und verfolgt die Pupillenposition im Zeitverlauf.
Das System zeichnet die räumliche Position des Kopfes relativ zu einem einstellbaren Ursprung auf. Die Kopfposition wird im Zeitverlauf verfolgt.
Das System berechnet kontinuierlich die Geschwindigkeit der Kopfbewegung in einer von drei wählbaren räumlichen Dimensionen. Wenn ein einstellbarer Geschwindigkeitsschwellenwert erkannt wird, zeichnet das System die Pupillen- und Kopfpositionen 1 Sekunde lang auf. Sowohl die Kopf- als auch die Augenpositionen werden verwendet, um die Geschwindigkeit der Augen- und Kopfbewegung während der Aufzeichnung zu berechnen. Die Geschwindigkeit der Augen- und Kopfbewegung wird dem Untersuchenden zum Vergleich vorgelegt. Ein quantitativer Vergleich der Augen- und Kopfgeschwindigkeiten wird der Einfachheit halber zu bestimmten Zeitpunkten und in bestimmten Intervallen bereitgestellt.
Related content
Gutenbergstrasse 39 * 72555 Metzingen
Achtung: Ausgedruckte gelenkte Dokumente sind nicht gültig!
Die gültige Fassung ist in Confluence abrufbar.