Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.
Comment: Automatically translated by Lango
Info

Hinweis!

Das Gerät nicht an einem Ort aufstellen:

  • wo es direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist

  • wo es Feuchtigkeit ausgesetzt ist

  • wo es nahe an Wärmequellen wie z.B. Heizkörper platziert ist

  • der schlecht belüftet ist

Je nach den räumlichen Vorrausetzungen gibt unterschiedliche Möglichkeiten die KA450 aufzustellen:

  • Der Patient und der Untersucher sitzen sich direkt oder versetzt gegenüber, wobei der Untersucher das Gerät direkt vor sich hat

  • Der Patient sitzt in einer Hörprüfkabine. Der Untersucher sitzt außerhalb der Kabine und hat das Audiometer direkt vor sich. Der Untersucher hat über ein Fenster in der Kabine Blickkontakt mit dem Patienten.

Info

Hinweis!

Um zuverlässige audiometrische Messergebnisse an Probanden zu erzielen, muss die KA450 in einem Raum aufgestellt werden, der möglichst frei von Störgeräuschen ist. Die besten Messergebnisse erhalten Sie durch Verwendung einer Hörprüfkabine. Fragen Sie Ihren VertriebspartnerPlease note!

Do not place the appliance in one place:

  • where it is exposed to direct sunlight

  • where it is exposed to moisture

  • where it is placed close to heat sources such as radiators

  • which is poorly ventilated

There are different ways of setting up the KA450 depending on the space available:

  • The patient and the examiner sit directly opposite each other or offset, with the examiner having the device directly in front of them

  • The patient sits in a hearing test booth. The examiner sits outside the booth and has the audiometer directly in front of them. The examiner has eye contact with the patient through a window in the booth.

Info

Please note!

In order to achieve reliable audiometric measurement results on test subjects, the KA450 must be set up in a room that is as free as possible from background noise. The best measurement results are obtained by using a hearing test booth. Ask your sales partner.

Panel
panelIconId1f50a
panelIcon:loud_sound:
panelIconText🔊
bgColor#F4F5F7

Aufstellen der Lautsprecher

Die Freifeld Lautsprecherboxen müssen in einem Winkel von 90° zur Schallaustrittsfläche auf den Patienten gerichtet sein und müssen in Kopfhöhe zum Patienten angebracht sein. Der Abstand zwischen Lautsprecherbox und Patient sollte im Bereich von 1 – 1,5 m liegen.

Note

Warnung!

Die erforderlichen Anschlüsse zwischen Audiometer, Hörprüfkabine und Anwendungsteilen muss durch eine vom Hersteller autorisierte Person erfolgen. Bitte wenden Sie sich an den Hersteller bzw. seinen Vertriebspartner.

Info

Hinweis!

Da die Kalibrierung der Freifeldlautsprecher vom Abstand zum Patient abhängt, erfolgt die Kalibrierung immer vor OrtSetting up the speakers

The free-field loudspeaker boxes must be directed towards the patient at an angle of 90° to the sound emission surface and must be positioned at head height to the patient. The distance between the loudspeaker box and the patient should be in the range of 1 - 1.5 m.

Note

Warning!

The necessary connections between the audiometer, the hearing test chamber and the applied parts must be made by a person authorized by the manufacturer. Please contact the manufacturer or its sales partner.

Info

Please note!

As the calibration of the free-field loudspeakers depends on the distance to the patient, calibration is always carried out on site.