Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.
Comment: Automatically translated by Lango

Die Bedienung der Lebendsprache ist die der externen Sprache sehr ähnlichThe operation of the live language is very similar to that of the external language.

 

Die Taste „Sprache“ The "Language" button (13) erlaubt es, die Wiedergabe von Spur allows you to set the playback of track I (15), Spur track II (14) bzw. beiden Spuren (beide Anzeigen leuchten) einzustellen, wobei auf beiden Spuren ohnehin das gleiche Signal angeboten wird.

 

Mit der Taste „Wandlerwahl“ (1) wird der gewünschte Ausgang bestimmt und sodann mit der Taste „Seite“ (6) die Prüfseite auf rechts (8) bzw. links (7) eingestellt. Sollte bei Freifeldmessungen nur ein Lautsprecher angeschlossen sein, so muss die Seite gewählt werden, an der dieser angeschlossen ist.

 

Nun kann die Lautstärke mit dem Pegelsteller (42, 47) voreingestellt werden. Die Einstellung des Vertäubungsmodus und -pegels erfolgt analog der Beschreibung bei der Tonaudiometrie.

 

Der Sprachtest kann nun durch sprechen in das eingebaute Hinsprechmikrophon oder über ein extern angeschlossenes Mikrophon gestartet werden.

 

Während des Tests bietet das Gerät einen Zähler für richtig und falsch vom Probanden wiedergegebene Worte an. Drücken Sie die Taste „Zähler / Richtig“ (36), um den Zähler für richtig verstandene Worte zu erhöhen und die Taste „Falsch“ (37), um den Zähler für falsch verstandene Worte zu erhöhen.

 

Im LC-Display werden neben diesen beiden Zählern die Verständlichkeit (Verhältnis der richtig verstandenen Worte zur Gesamtanzahl der Worte) sowie der Diskriminationsverlust (Verhältnis der falsch verstandenen Worte zur Gesamtanzahl der Worte) angegeben.

 

Die Zähler können durch Drücken der Taste „Löschen“ (33) zurückgesetzt werden.

 

Info

Hinweis!            

Stellen Sie vor der Untersuchung sicher, dass die VU-Meter Einstellungen für das Hinsprechmikrophon korrekt eingestellt sind.

Sie müssen die Einstellungen etwa in dem Abstand zum Mikrophon und mit der Sprechlautstärke durchführen, wie es später im Test erfolgen wird. Wenn Sie sprechen, sollte das VU-Meter etwa bis -3dB ausschlagen.

 

...

Warnung!          

...

or both tracks (both indicators light up), whereby the same signal is offered on both tracks anyway.

 

Use the "Transducer selection" button (1) to select the desired output and then use the "Side" button (6) to set the test side to right (8) or left (7). If only one loudspeaker is connected for free-field measurements, the side to which it is connected must be selected.

 

The volume can now be preset using the level control (42, 47). The masking mode and level are set in the same way as described for tone audiometry.

 

The voice test can now be started by speaking into the built-in microphone or via an externally connected microphone.

 

During the test, the device provides a counter for words correctly and incorrectly reproduced by the test person. Press the "Counter / Correct" button (36) to increase the counter for correctly understood words and the "Incorrect" button (37) to increase the counter for incorrectly understood words.

 

In addition to these two counters, the LC display shows the intelligibility (ratio of correctly understood words to the total number of words) and the discrimination loss (ratio of incorrectly understood words to the total number of words).

 

The counters can be reset by pressing the "Clear" button (33).

 

Info

Please note!

Before the examination, make sure that the VU meter settings for the microphone are set correctly.

You must make the settings at approximately the same distance from the microphone and at the same speaking volume as later in the test. When you speak, the VU meter should go down to about -3dB.

 

Note

Warning!

If you are using the live speech function in an open field, the loudspeakers must be located in another room or hearing test booth. Make sure that the patient has put the receiver on correctly. Only increase the output level carefully. If the warning is not observed, there is a risk of loud feedback noises (whistling sound).