Skip to end of metadata
Go to start of metadata
You are viewing an old version of this content. View the current version.
Compare with Current
View Version History
Version 1
Current »
 | Schalten Sie das Gerät aus Entfernen Sie das Netzkabel von der rückwärtigen Geräteanschlussdose Führen Sie einen Schraubendreher (Klingen breite maximal 2mm) in den oberen Schlitz (Pfeil 3) ein und bewegen ihn nach oben bis die obere Rastnase ausklingt Führen Sie den Schraubendreher nun in den unteren Schlitz (Pfeil 4) ein und bewegen ihn nach unten bis auch die untere Rastnase ausklingt. Sie können nun den Sicherungsträger herausnehmen Nach Tausch der beiden Glasrohrsicherungen führen Sie den Träger wieder ein. Beachten Sie die richtige Position der Führungsnase (Pfeil 6) Drücken Sie jetzt auf den Sicherungsträger und lassen Sie ihn hörbar einrasten (Pfeile 7) Verbinden Sie das Netzkabel wieder mit der Geräteanschlussdose Schalten Sie das Gerät wieder ein
|
---|
 | |