Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.
Comment: Automatically translated by Lango

Bei der internen Sprache stehen folgende Tests zur Auswahl:

  • Freiburger Zahlen

  • Freiburger Wörter

 

Nach dem Start des internen Sprachtests erscheint zunächst ein Menü, das eine Auswahl zwischen diesen Tests erlaubt. Verwenden Sie die Tasten „Pfeil rauf“ (28) bzw. „Pfeil runter“ (35) um einen der angebotenen Tests auszuwählen. Bestätigen Sie diesen Test durch Drücken der Taste „OK“ The following tests are available for the internal language:

  • Freiburg figures

  • Freiburg words

 

After starting the internal language test, a menu appears that allows you to choose between these tests. Use the "Up arrow" (28) or "Down arrow" (35) buttons to select one of the available tests. Confirm this test by pressing the "OK" button (30).

 

In einem weiteren Menü haben Sie nun die Möglichkeit, eine Wortgruppe des Tests zu wählen. Verwenden Sie wiederum die Tasten „Pfeil rauf“ (28), „Pfeil runter“ (35) sowie „OK“ (30).

Sofern die Geräteeinstellung „Sprach-Audiometrie à zufällige Gruppenauswahl“ auf „Ja“ gestellt ist, wird bei jedem Aufruf des Tests eine zufällig ausgewählte Gruppe vorgeschlagen. Damit wird verhindert, dass dieselbe Wortgruppe mehrfach bei einem Probanden verwendet wird und dieser die Worte dieser Gruppe lernt.

 

Nach der Gruppenauswahl wird der Test aufgebaut. Im LC-Display werden die Parameter des Tests dargestellt. In der Mitte der Anzeige erscheint die Liste der Worte der gewählten Gruppe des Tests.

 

Mit der Taste „Wandlerwahl“ (1) wird der gewünschte Ausgang bestimmt und sodann mit der Taste „Seite“ (6) die Prüfseite auf rechts (8) bzw. links (7) eingestellt. Sollte bei Freifeldmessungen nur ein Lautsprecher angeschlossen sein, so muss die Seite gewählt werden, an der dieser angeschlossen ist.

 

Nun kann die Lautstärke mit dem Pegelsteller (42, 47) voreingestellt werden. Die Einstellung des Vertäubungsmodus und -pegels erfolgt analog der Beschreibung bei der Tonaudiometrie.

 

Der Test wird nun durch Drücken der Taste „OK“ (30) begonnen. Das Gerät spielt dem Probanden das erste Wort aus der Wortliste vor und wartet dann solange, bis der Untersucher durch Drücken der Tasten „Zähler / Richtig“ (36) bzw. „Falsch“ (37) bewertet hat, ob der Proband das Wort richtig oder falsch wiedergegeben hat.

 

Das zuletzt vorgespielte Wort wird in der Liste im LC-Display hervorgehoben. Dahinter erscheint ein Fragezeichen, solange bis die Bewertung durch den Untersucher erfolgt ist. Als „richtig“ bewertete Worte werden durch ein „+“ gekennzeichnet, „falsch“ bewertete durch ein „-“.

 

Weiterhin wird im Display der Zähler für richtig sowie falsch verstandene Worte angezeigt. Auserdem werden die Verständlichkeit (Verhältnis der richtig verstandenen Worte zur Gesamtanzahl der Worte) sowie der Diskriminationsverlust (Verhältnis der falsch verstandenen Worte zur Gesamtanzahl der Worte) angegeben.

 

Nachdem alle Worte des Tests abgespielt und bewertet sind, wird das Wort „zurück“ unter der Wortliste hervorgehoben. Durch Drücken der Taste „OK“ (30) kann ein weiterer Sprachtest ausgewählt werden.

 

Während der Wiedergabe der Wortliste kann die Wiedergabe eines Wortes durch Drücken der Taste „OK“ (30) wiederholt werden. Mit der Taste „Pfeil rauf“ (28) kann stets auf „Start“ am Anfang der Wortliste zurückgegangen werden, um den aktuellen Test dann durch Bestätigen mit „OK“ (30) zu wiederholen. Ebenso kann mit der Taste „Pfeil runter“ (35) auf „zurück“ am Ende der Liste gewechselt werden um dann mit „OK“ (30) zurück zur Testauswahl zu gelangen. Alternativ kann die Testauswahl auch jederzeit durch Drücken der Taste „Pfeil links“ (29) angezeigt werdena further menu, you now have the option of selecting a word group for the test. Again, use the "Arrow up" (28), "Arrow down" (35) and "OK" (30) buttons.

If the device setting "Speech audiometry à random group selection" is set to "Yes", a randomly selected group is suggested each time the test is called up. This prevents the same group of words from being used several times by a test person and the test person learning the words of this group.

 

After selecting the group, the test is set up. The test parameters are shown on the LC display. The list of words in the selected test group appears in the middle of the display.

 

Use the "Transducer selection" button (1) to select the desired output and then use the "Side" button (6) to set the test side to right (8) or left (7). If only one loudspeaker is connected for free-field measurements, the side to which it is connected must be selected.

 

The volume can now be preset using the level control (42, 47). The masking mode and level are set in the same way as described for tone audiometry.

 

The test is now started by pressing the "OK" button (30). The device plays the first word from the word list to the test person and then waits until the examiner has assessed whether the test person has reproduced the word correctly or incorrectly by pressing the "Counter / Correct" (36) or "Incorrect" (37) buttons.

 

The last word played is highlighted in the list on the LC display. A question mark appears behind it until it has been evaluated by the examiner. Words rated as "correct" are marked with a "+", words rated as "incorrect" are marked with a "-".

 

The counter for correctly and incorrectly understood words is also shown on the display. The intelligibility (ratio of correctly understood words to the total number of words) and the discrimination loss (ratio of incorrectly understood words to the total number of words) are also shown.

 

Once all the words in the test have been played and evaluated, the word "back" is highlighted below the word list. Another language test can be selected by pressing the "OK" button (30).

 

During playback of the word list, the playback of a word can be repeated by pressing the "OK" button (30). The "Up arrow" button (28) can always be used to go back to "Start" at the beginning of the word list in order to repeat the current test by confirming with "OK" (30). You can also use the "Down arrow" button (35) to switch to "Back" at the end of the list and then press "OK" (30) to return to the test selection. Alternatively, the test selection can also be displayed at any time by pressing the "Left arrow" button (29).