/
Gerät einschalten CA350/CA450

Zeisberg GmbH

Gerät einschalten CA350/CA450

Das Gerät kann über den rückwärtigen Netzschalter (1) Ein- bzw. Ausgeschaltet werden. Der Betriebszustand wird über die Stellung des Schalters (1) angezeigt.

Stellung „0“ bedeutet: Das Gerät ist ausgeschaltet und allpolig vom Versorgungsnetz getrennt.

Stellung „1“ bedeutet: Das Gerät ist eingeschaltet und mit dem Versorgungsnetz verbunden.

Über die grüne Kontrollleuchte „Netz“ auf der Frontplatte wird dem Untersucher zusätzlich angezeigt, dass das Gerät eingeschaltet ist.

Hinweis!

  • Beachten Sie bitte nach dem Einschalten eine Warmlaufphase des Gerätes von mindestens 5 Minuten, bevor Sie mit den Hörtests beginnen.

  • Sollte das Display schlecht lesbar oder keine Zeichen sichtbar sein, stellen Sie bitte mit dem rückwärtigen Regler „LCD Kontrast“ den gewünschten Kontrast ein. Je nach Version kann der LCD Kontrastregler entweder per Hand oder mit einem geeigneten Schraubendreher (Klingengröße: 3,0 x 0,6mm) bedient werden.

Warnung!

  • Bevor Sie Anwendungsteile wie Kopfhörer, Knochenhörer, Mithörer, etc wechseln, schalten Sie das Gerät unbedingt aus.

  • Entfernen Sie alle Anwendungsteile wie Kopfhörer, Knochenhörer, Mithörer, etc vom Patienten bzw. Anwender bevor Sie das Gerät Ein- bzw. Ausschalten.

 

Related content

Gerät einschalten
Gerät einschalten
More like this
Sicherheitshinweise zu den Warnhinweisen am Gerät CA350/CA450
Sicherheitshinweise zu den Warnhinweisen am Gerät CA350/CA450
More like this
Allgemeine Sicherheitshinweise CA350/CA450
Allgemeine Sicherheitshinweise CA350/CA450
More like this
Tausch der Netzsicherungen CA350/CA450
Tausch der Netzsicherungen CA350/CA450
More like this
Aufstellen des Gerätes CA350/CA450
Aufstellen des Gerätes CA350/CA450
More like this
Herstellerhaftung CA350/CA450
Herstellerhaftung CA350/CA450
More like this

Gutenbergstrasse 39 * 72555 Metzingen

Achtung: Ausgedruckte gelenkte Dokumente sind nicht gültig!
Die gültige Fassung ist in Confluence abrufbar.