/
Methoden / methods

Zeisberg GmbH

Methoden / methods

Methoden dienen in medicaide der Identifikation einer Untersuchung, die als einzelne Aufgabe mit einem bestimmten Messgerät durchgeführt werden kann. Befunde werden nach Methoden gruppiert angezeigt. Es ist daher sinnvoll, diese mit dem Anwender abzusprechen.

Beispiel:

  • Methoden für Tonaudiometrie vs. Sprachaudiometrie

  • Methoden für Hördiagnostik vs. Hörgerätekontrolle

Untersuchungskomplexe bestehen aus mehreren Methoden, sind hier also nicht gemeint!

Eine Methode wird intern durch eine ID identifiziert, die vom System automatisch fortlaufend vergeben wird. Ergänzen Sie die ID durch die Angabe

  • eines ausführlichen (Lang-)Namens

  • eines Kürzels

  • einer Farbe

Langname und Kürzel werden in den medicaide Anwendungen dazu verwendet, durchzuführende Untersuchungen bzw. vorliegende Befund in der angegebenen Farbe für die Anwender zu benennen.

Related content

Konfiguration des Worklist Prozesses
Konfiguration des Worklist Prozesses
More like this
Methoden-Equipment-Protokoll-Mapping
Methoden-Equipment-Protokoll-Mapping
More like this
Vordefinierte Methoden
Vordefinierte Methoden
More like this
Patienten hinzufügen audioApp
Patienten hinzufügen audioApp
More like this

Gutenbergstrasse 39 * 72555 Metzingen

Achtung: Ausgedruckte gelenkte Dokumente sind nicht gültig!
Die gültige Fassung ist in Confluence abrufbar.